Finanzwesen und Buchhaltung

DIE BESTE ERP LÖSUNG FÜR DEN MITTELSTAND

Ob kleines Unternehmen oder multinationaler Großkonzern: Betriebswirtschaftlicher Erfolg hängt in hohem Maß davon ab, wie gut Sie Ihre Kosten und Zahlen im Griff haben. Wichtige strategische Entscheidungen werden auf Basis betrieblicher Kennzahlen (KPI) getroffen – nur ein gesundes finanzielles Fundament versetzt Sie in die Lage zu wachsen, neue Märkte zu erschließen oder Ihre Produktpalette zu verändern. Und nicht zuletzt müssen auch zahlreiche gesetzliche und steuerliche Vorgaben eingehalten werden.

Ist der Umgang mit Zahlen für Sie komplexe, trockene Materie? Kein Problem, denn abas unterstützt Sie mit einem voll integrierten Finanzwesen, das viele der ungeliebten Aufgaben für Sie erledigt. Automatisch, korrekt, zuverlässig und ganz ohne lästige Schnittstellen zu Drittanbietern.

Finanzen beherrschen
Debitoren- und Kreditoren-Buchhaltung, Kassenbuch, Zahlungsverkehr, offene Posten, Mahnwesen: Die Finanzbuchhaltung von abas erfasst, bucht, prüft und visualisiert alle Geschäftsvorfälle und bietet Ihnen so einen vollständigen Überblick über den Wertefluss und die

Finanzbewegungen im Unternehmen. Auch die Anlagenbuchhaltung ist in abas integriert, sodass sich Status und Wert Ihrer Anlagegüter während des gesamten Lebenszyklus mit wenigen Mausklicks nachvollziehen lassen.

Strategisch planen
Unternehmerisches Denken geht Hand in Hand mit einer transparenten Kostenrechnung: abas analysiert die Zahlen der Finanzbuchhaltung und zeigt Ihnen, mit welchen Produkten Sie wirklich Ihr Geld verdienen – und in welchen Prozessen unwirtschaftliche Kostentreiber versteckt sind. Sie überwachen Ihre Ausgaben, wo sie anfallen, vergleichen Ist- mit Plan-Werten und fällen so kostenorientierte, wettbewerbsfähige Entscheidungen.

Unabdingbar für mittelständische Unternehmen ist die Sicherung der Liquidität: abas unterstützt Sie bei der vorausschauenden Planung Ihrer Zahlungsmittel, stellt sämtliche liquiditätsrelevanten Zu- und Abflüsse gegenüber und ermittelt den zur Verfügung stehenden finanziellen Spielraum.